|
Hallo,
letzten Freitag war es auch schon recht kalt bei uns, aber noch regenfrei. Ich entschied mich für eine kurze Exkursion ins Umfeld von Leipzig und habe dort ein paar interessante Sachen gefunden. Ein Habitatbild ist leider nicht dabei, es war einfach nicht hell genug.
Funddaten für die folgenden Bilder:
Deutschland, Sachsen, Oberholz bei Leipzig, 24. Mai 2013 (Fotos: Heidrun Melzer)
Meine erste bunte Micropterix-Art überhaupt - Micropterix tunbergella (hoffentlich richtig zugeordnet). Ein Freilandfoto unter bescheidenen Lichtverhältnissen:
Und noch ein Foto zu Hause, aber auch unter bescheidenen Lichtverhältnissen:
Gleich zwei Kaisermantel-Raupen saßen ganz offen auf den Lonicera-Blättern in Bodennähe und warteten vergeblich auf Sonnenstrahlen. Hier eine davon (Freilandfotos):
Diese Kleinschmetterlingsraupe saß ebenfalls auf Lonicera - hatte sich wohl verlaufen oder war von einer Birke herabgefallen: Ortholepis betulae (Freilandfoto)
Eine interessante Entdeckung: Die Raupe von Atypha pulmonaris einmal nicht an Lungenkraut, sondern an Beinwell (Symphytum officinale). Einen Falter wird sie vermutlich nicht ergeben, da sie Anzeichen einer Parasitierung aufweist.
In großer Zahl zu finden: Agriopis leucophaearia
Bereits am 13. Mai 2013 hatte ich diese Raupe von Choristoneura hebenstreitella im Oberholz an Eiche gefunden, anfangs noch grau in grau. Ein Foto der verpuppungsreifen Raupe vom 23. Mai 2013:
Den Abschluss bildet eine Freilandaufnahme von Cauchas fibulella vom 13. Mai 2013 auf einer Wiese am Rand des Oberholzes:
Viele Grüße,
Heidrun