|
Hallo Tina,
ich schließe mich Martin an: Nicht der Apparat macht die Bilder, sondern es kommt immer darauf an,wer hinter der Knipse steht!
Und bei deinen Bilder: alle Achtung, sehr schön!
Die Fühlerbasis bei E. defoliaria ist von vorne betrachtet dunkel und klar definiert, von oben betrachtet ist sie oftmals zum Abdomen hin hell, nach vorne hin dunkel.
Die Fühlerbasis bei Agriopis aurantiaria ist dagegen auf meinen Bildern (soweit erkennbar) immer einheitlich hellbraun gefärbt. Gegenstimmen?
Erannis defoliaria, M, Fundort:
Deutschland, Niedersachsen, LK Uelzen, NSG Schweinker Moor, 70 msm, 20. Oktober 2012 (Foto: Joachim Rutschke)
Agriopis aurantiaria, M, Fundort:
Deutschland, Niedersachsen, LK Uelzen, Umg. Bad Bodenteich, 70 msm, 24. Oktober 2012 (Foto: Joachim Rutschke)