Die Fühlerstruktur scheint bei E. defoliaria gänzlich anders beschaffen zu sein als bei A. aurantiaria. Viel "unordentlicher". Das könnte ein weiteres Unterscheidungsmerkmal bei oberseits nicht eindeutig gefärbten Männchen sein (?).
Hallo Tina,
unordentlich mag sein, aber auch wohl dichter, siehe hier bei meinem Männchen. Zudem haben Männchen und Weibchen von E. defoliaria deutlich geringelte Beine. Dann beachte die Fühlerbasis bei beiden Arten.
Fundort:
Deutschland, Niedersachsen, LK Uelzen, NSG Schweimker Moor, 70 msm, 20. Oktober 2012 (Foto: Joachim Rutschke)