|
"Ooooooha!" dachte ich, als ich am Abend des 20. Novembers aus einem Gebäude nahe der TiHo trat und "nur schnell mal" bei einer Beleuchtung nach Frostspannern gucken wollte. Nach dem Motto "eventuell find ich ja was".
Und was ich fand! Dreiundzwanzig Falter allein an dieser einen, auch eher ungünstig stehenden Lampe, und auf dem Weg zu Straßenbahn saß nochmal mindestens dieselbe Menge brumata auf den Zäunen, schwirrte um Laternen. Und da ich mit Freunden unterwegs war, wollte ich auch nicht im Schneckentempo gehen, um ja keinen Falter zu verpassen. Ich schätze also die Anzahl der Falter, die allein in dieser Straße flogen, auf knapp 100 Tiere!
"Jetzt ist Frostspanner-Night, da muss ich raus! Wär doch gelacht, wenn ich keine Kopula finden würde."
Mit 'nem fetten Augenzwinkern
Aber ich schöpfte Hoffnung, als ich auf meinem Nachhauseweg an jeder von mir kontrollierten Lampe jeweils mehrere Falter fand. Also auf in den Bürgerpark! Yeey, ein Fahrradausflug bei 1 Grad Außentemperatur!
Ganz ehrlich? Ich hab die Kälte nicht mehr gespürt, als ich das fand:
Ein Traum wurde wahr Endlich mal ein stummelflügeliges Spanner-Weibchen sehen!
Am nächsten Tag war ich noch so "erhitzt", dass ich mich wieder aufs Rad schwang und wieder eine Kopula fand.
Ganz angenehm: nach 10 Minuten löste sie sich auf und ich hatte das Weibchen ganz für mich allein!
Deutschland, Niedersachsen, Umgebung Rodenberg, Bürgerpark (Mischwaldstück), 100 m, 20. und 21. November 2013 (Freilandfotos: Tina Schulz)