Re: ein kleiner Unterschied ...
Ich weiß natürlich nicht, wie die Häufigkeit und Artenvielfalt unter den Faltern wäre ohne Wintervogelfütterung ... ohne Nistkästen ... und ohne die Fledermäuse ...
Hallo Jutta,
gegen Winterfütterung ist sicherlich nichts einzuwenden. Und die Fledermäuse sind auch ein Bestandteil der Natur - ob mit oder ohne Leuchtanlage. Es ist aber unumstößlich, dass die Insekten insgesamt stark rückläufig sind und da muss ich nicht noch die laufende Entwicklung durch Begünstigung der Frassfeinde mit Nistkästen und Fütterung anschieben. Vor allem nutzt das der Vogelwelt ja auch nicht auf Dauer - je mehr Vögel, desto mehr Futterbedarf. Es ist absehbar, dass es bald richtig heißen muss: kaum noch Insekten und verhungerte Vögel. Was in einigen Landstrichen (ich denke da an die vielen Monokulturen mit Mais und Raps, gerade hier in Brandenburg) ja schon der Fall ist.
Deine Buchsbaumhecke wird diese Entwicklung nur unwesentlich länger überstehen als die Insekten.
Bitte verstehe meine Zeilen nicht persönlich, sie schildern nur die Situation aus meiner Sicht. Und sicherlich ist meine Einstellung auch ortsbedingt geprägt, in anderen Teilen Deutschlands wird die Lage noch etwas positiver sein, die Vielfalt noch größer.
Grüße Bernd
www.bkmakro.de