|
Hallo, Sascha,
danke für deine Beobachtungsinfos.
Ich kann das gleiche mitteilen für unsere große Gartenbuchshecke: es laben sich mehr und mehr Meisen, Feldsperlinge, Hausspatzen, Wespen, Schlupfwespen, noch häufiger Hornissen!!, Webspinnen, Skorpionsfliegen, die von den Spinnennetzen mitfressen, sowie Eidechsen an den Faltern/Raupen. Bei den Eidechsen konnte ich zwar noch keine Jagdbeobachtungen feststellen, aber einige Weibchen wohnen tagsüber in den Buchshecken, sind ganz fett und an den Stellen, wo sie sich regelmäßig sonnen (auf der Hecke), gibt es keine perspectalis-Sichtungen (weder Raupen noch aufgescheuchte Falter noch nennenswerte Fraßspuren) - und die Hecke sieht dort auffällig gesund aus. Aus Spinnennetzen habe ich schon mehrfach Flügelteile von perspectalis gezupft.
Dieses Jahr habe ich aber auch zum ersten mal eine Ganzjahresfutterstelle für die Vögel eingerichtet was sicher mit beigetragen hat.
Oh ja, das hilft sicher! Wenn die Fraßfeinde erst mal im Garten sind, dann suchen sie dort auch zuerst nach Futter ;-).
Gruß Jutta