|
Hallo Jutta,
zunächst: Nein, Fotos von festgeklebten Meisen gibt es nicht.
Nur zum Verständnis. Es handelte sich dabei um Fallen in Dachzeltform mit Leimböden ( Fa. Neudorff ), nicht um die neuere und immens überteuerte Falle von Bayer ( mittlerweile wurde diese Sparte verkauft und wird nun von der französischen Firma SBM vertrieben ). Interessant finde ich auch die eine Kundenbewertung ( via link Obi ), dass da wohl einige andere Insekten gefangen werden, wo doch angeblich spezifische Pheromone verwendet werden.
Letztlich kann man wohl den Nutzen, so man einen solchen anerkennen will, dieser Fallen nur darin erkennen, dass Laien den Falterflug feststellen können, um dann mit Insektiziden ( etwa dem dafür empfohlenen Lizetan AZ ) gezielt vorzugehen. Allerdings, an der Situation für den Buchs wird das nichts ändern.
Bislang habe ich hier am Ostrand des Schwarzwaldes auf 750 Metern Höhe noch keine Buchsbaumzünsler gesehen, aber eine Bekannte hat berichtet, dass sie aktuell drei Falter gefunden hat. Es geht wohl auch bald hier los.
Viele Grüsse,
Matthias