|
Hallo Friedmar!
Ganz und gar nicht, im Gegenteil: es freut mich sehr! Danke, dass du deine Beobachtung mitteilst. Thuja scheint ja keine Pflanze zu sein, die Lepidopterologen nach Raupen absuchen, schade eigentlich. Ich könnte mir hier vor allem Arten daran vorstellen, die normalerweise auf Wacholder fressen.ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich mich mit diesem Beitrag hier einklinke.
Wie gerne würde ich diese herrlich marmorierte Art mal selber sehen... Glückwunsch!Der Falter Archips oporana war dann keine große Überraschung mehr.
Übrigens, Raupen von der Tula sind mir dieses Jahr leider nicht ins Auge gesprungen, und jetzt fliegen schon die Falter. Nächstes Jahr werde ich wieder versuchen, an dich zu denken.
Viele Grüße
Tina