|
Cauchas rufimitrella entwickelt sich ja bekanntlich an mehreren Arten aus der Familie der Kreuzblütler.
Letztes Jahr haben wir eine große Zahl Falter um Gartenkresse (Lepidium sativum) herumfliegen sehen, und da andere Brassicaceen am Fundort fehlten, ist davon auszugehen, dass sie planten, sich darin zu entwickeln.
Na gut, einige Raps- oder Senf-Pflanzen standen dort auch. Aber an denen entdeckten wir keinen einzigen Falter.
Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, eventuell künstlich eingesäte Fläche (?) nördlich des Friedhofs, 70 m, 1. Mai 2016, Falter um Lepidium sativum (Gartenkresse) fliegend (det. & Freilandfotos: Tina Schulz)