|
Hallo Josef
Der Einsatz hat sich doch trotzdem gelohnt, auch wenn die Zielart, Scythris potentillella, nicht gefunden wurde.
Möglicherweise mag S. potentilella lieber das Flachland oder du warst einige Tage zu spät, sozusagen zur falschen Zeit am falschen Ort
Versuche es im nächsten Jahr nochmals, auch an anderen Örtlichkeiten und wenn es wieder und wieder nichts wird, so kannst du davon ausgehen das die Art dort nicht vorhanden ist.
Das keschern über der niederen Vegetation ist jedenfalls eine erfolgversprechende Methode um an bestimmte Kleinschmetterlinge zu gelangen. Und immer für eine Überraschung gut.
Hier ein Beispiel aus meiner jüngsten Vergangenheit
Micropterix aruncella. Ich dachte immer diese Art würde ich überhaupt nicht zu Gesicht bekommen. Und plötzlich waren sie in großer Anzahl im Netz. Ich hatte im Hohwaldgebiet, einer Mittelgebirgslandschaft zwischen 450 m und 480 m unter einer offengehaltenen E- Leitung gekeschert.
ich zeig mal einige Bilder
Gruß
Friedmar
Micropterix aruncella
Deutschland, Sachsen, Lausitzer Bergland, Hohwaldgebiet, ca. 470 m, 5. Juni 2017, Kescherfang, (leg., det. & Foto: Friedmar Graf)