|
Ich wollte nur mal zeigen, dass die
auch mal dunkler sein können als man es auf den meisten Fotos sieht.
Diese "Bombe" ist gestern Abend geschlüpft und hat mich extrem begeistert:
.
Gefunden habe ich die Raupe im Winter bei der Suche nach Schillerfalter-Raupen, in zwei Metern Höhe auf einer jungen Salweide(?), an diesem Waldweg:
.
Dass die Raupe in den Kokon ihre "Brennhaare" einarbeitet, die bei manchen Menschen Hautreizungen auslösen können (bei mir zum Glück nicht), habe ich gesteckt bekommen, extra darauf geachtet, und tatsächlich:
.
Daten: Deutschland, Niedersachsen, Umgebung Beckedorf, 150 m, breiter Waldweg im Mischwald, 29. Januar 2017, Raupe tags bei 8 Grad an junger Weide in 2 m Höhe ruhend, eingesponnen 22. März 2017, e.l. 9. April 2017 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)