|
Hallo Herbert,
ich hatte noch einmal ein bischen bezüglich der erwähnten Dreiecke und Linien bei thersites und icarus recherchiert.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Bei thersites traf bei allen angesehenen Aufnahmen das Dreieck lt. Koch zu.
Bei icarus jedoch nicht immer, s. Bild 1. Auch ist dort zu sehen, dass die Postdiskalflecke nicht auf einer Ebene liegen, was ziemlich oft der Fall zu sein scheint.
Bild 2 zeigt einen Bläuling, bei dem Dreieck und Linie auf thersites zutreffen könnten, ich bin jedoch skeptisch. Das Tier stammt von der Untermosel. Dort ist thersites bisher noch nicht bekannt.
Gruß
Klaus