|
Bei Ebert heißt es "eichenreiche Laubmischwälder der Ebene", bei den schweizer "Großschmetterlinge und ihre Lebensräume "warme, eher trockene Eichenwälder". Das trifft genau meinen Fundort in der warmtrockenen Oberrheinebene. An der selben Eiche saß übrigens die Raupe von Polyploca ridens.
Larvalhabitat: Deutschland, Baden-Württemberg, Colmar-Neuenburger Rheinebene, Trockenaue bei Rheinweiler mit lockerem Eichen-/Pappelbestand, 210 m, 6. Juni 2016 (Foto: Florian Nantscheff)
Deutschland, Baden-Württemberg, Colmar-Neuenburger Rheinebene, Rheinweiler, an Eichen, 210 m, 6. Juni 2016 (det. und Foto: Florian Nantscheff)