|
Hallo Tina,
ich bin weit davon entfernt, mich mit Mikroraupen wirklich auszukennen (mit den Faltern auch nicht...). Annette weiß das sicher viel besser. Ich habe nur geschrieben, dass die halb ausgewachsene P. ruralis-Raupe genauso aussieht, wie die voll ausgewachsene, nur eben kleiner ist. Ob es da evtl. noch andere ähnliche Raupen gibt, weiß ich nicht. Alleine, wenn ich mir die Raupenbilder von Anthophila fabriciana in der BH so anschaue, die sehen doch schon deutlich differenziert aus. Und in Knäueln habe ich die halb ausgewachsenen P. ruralis-Raupen auch nicht gefunden, stets nur in zu Zigarren gedrehten Blättern.
Viele Grüße
Jürgen