|
Hallo Tina,
auch wenn meine Zucht nur viele Parasitoiden erbrachte, denke ich, dass auf Grund der verpuppungsbereiten Raupe die Jungraupen eindeutig als P. ruralis bestimmt sind. Meiner Meinung nach sind P. ruralis Raupen in Blattrollen, A. fabriciana dagegen in unordentlicher Blattknäuln. Hier meine Zucht
Deutschland, Bayern, Thanning, 640 m, Raupe leg. 19. April 2016, Foto 21. April 2016 (leg., cult., det. & fot.: Annette von Scholley-Pfab)
Deutschland, Bayern, Thanning, 640 m, Raupe leg. 19. April 2016, Foto 26. April 2016 (leg., cult., det. & fot.: Annette von Scholley-Pfab)
Deutschland, Bayern, Thanning, 640 m, Raupe leg. 19. April 2016, Foto 5. Mai 2016 (leg., cult., det. & fot.: Annette von Scholley-Pfab)
verpuppungsbereit: Deutschland, Bayern, Thanning, 640 m, Raupe leg. 19. April 2016, Foto 14. Mai 2016 (leg., cult., det. & fot.: Annette von Scholley-Pfab)
Deutschland, Bayern, Thanning, 640 m, Raupe leg. 19. April 2016, Foto 7. Juni 2016 (leg., cult. & fot.: Annette von Scholley-Pfab)
A. fabriciana Zuchten habe ich auch noch, falls Bedarf besteht. Aber jetzt haue ich ab in die Sonne.
herzliche Grüße,
Annette