|
Hallo zusammen, ...
... die Körperhaltung dieses Wicklers kommt euch irgendwie komisch vor?
Mir auch, als ich ihn an einem Fichtenzweig entdeckte - er war kein bisschen scheu, bewegte sich einfach mal überhaupt nicht. Nicht gerade ein vertrauter Anblick bei Mikros.
Nun, das lag daran, wie sich schnell herausstellte, dass er nicht mehr unter den Lebenden weilte...
Warum? Das Tier hat nur kleinere Schuppenschäden und die weißlichen Fäden am Hinterleib dürften doch nur Fussel sein, keine Pilzhyphen.
Jedenfalls gibt es jetzt die ersten "Lebendfotos" für die BH.
Daten: Totfund: Schweiz, Kanton Bern, Emmental, Arni, kleines Waldstück, 860 m, 24. August 2016, an Fichtenzweig (Picea abies) (leg. & fot.: Tina Schulz), det. Thomas Fähnrich & Tina Schulz
Habitat (links im Bild in Augenhöhe war der Fund):
Viele Grüße
Tina
P.S.: Falls jemand Zweifel an der Bestimmung hegen sollte: der Beleg existiert.