|
Hatte ich bei der vorigen Art zufällig zwei
eingesammelt, so nahm ich von dieser Art ebenso zufällig zwei
mit (auch wenn ich eigentlich auf ein Paar gehofft hatte).
Hier kommen also die Damen. Draußen im Feld habe ich keine großen Unterschiede in der Zeichnung erkannt. So überraschten mich dann die Fotos, auf denen sie doch leicht unterschiedlich aussehen. Zumindest wenn man mal den Rotanteil in den Striemen in Costalnähe vergleicht.
Nummer eins, Sitzlänge 8,5 mm.
Nummer zwei, Sitzlänge 7,5 mm. Hört sich nicht viel an, dieser eine Millimeter weniger, aber in dieser Größenordnung wirkt dieser Unterschied doch signifikant. Wenn es auch hier nichts zu bedeuten hatte, waren es ja beides Weiber.
Daten
: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, Katholische Kirche, 80 m, 26. Juni 2016, nachmittags um Achillea millefolium fliegend (leg. & fot.: Tina Schulz), conf. durch GU: Peter Buchner
Und wie immer gilt mein herzlicher Dank dir, Peter, der du mir immer schnell und sehr kompetent hilfst!
Viele Grüße
Tina