|
Hallo Tina,
Reiche fühlen sich selten wirklich reich, weil sie sich normalerweise nicht gesamtgesellschaftlich verorten, sondern nur nach oben vergleichen. =) Der Blick nach oben steigert zwar den Anspruch und auch den Ansporn, besser zu werden, verstellt aber die Sicht auf das bisher erreichte. Zu letzterem fällt mir ein, dass Du ganz tolle Zuchten – besonders bei den Kleinen – machst, diese auf einem fotographisch in aller Regel sehr soliden Niveau (passt Dir diese diplomatische Formulierung besser?) dokumentierst und das ganze dann in einer sehr lesens- und anschauenswerten Form präsentierst. Es ist mir jedesmal eine Freude, zumal das Züchten bei mir noch ein sehr stiefmütterliches Dasein fristet und ich auch die Zeit (und das Knowhow) nicht habe, das fotographisch so schön aufzubereiten.
Man kann auf Deinen Fotos nicht alle Schuppen zählen, mit Stacking ließe sich die Schärfentiefe steigern, das Bild könnte etwas besser ausgeleuchtet sein (womit das Rauschen wohl reduziert würde) und schön wäre auch, wenn der Falter aus einer interessanteren Perspektive abgebildet wäre. Mit einem Lupenobjektiv wäre dann auch noch eine Vergrößerung jenseits von 1:1 möglich.
Dennoch: auf Deinen Fotos sieht man in aller Regel die wichtigen und bestimmungsrelevanten Merkmale gut, sie sind in meinen Augen – trotz aller genannten möglichen "Mängel" – auf hohem Niveau und bereichern schon jetzt die BH ungemein! Solange Dein Perfektionismus Dich nicht irgendwann dazu verführt, uns Deine tollen Dokumentationen vorzuenthalten, will ich aber mit Deiner Selbstkritik leben! Lass Dir den Antrieb, noch besser zu werden, nicht nehmen, aber stelle Dein bisher erreichtes Niveau nicht unter den Scheffel. Wir sind hier im Lepi- und nicht im Naturfotographenforum! =)
Viele Grüße
Elias
OT-Kommentar: Cyclophora lennigiaria, Phaneta pauperana, Cilix glaucata, Ypsolopha mucronella, Nola confusalis und noch ein paar mehr bekannte (und noch unbekannte, da für mich noch neue und daher unbestimmte) Arten. Meine Lichtfalle am Balkon ergibt momentan fast nichts, obwohl ich etwas früher im Jahr regelmäßig einige Orthosien/Conistra etc. und mehrere Geometridae-Arten hatte. Heute Nacht nur eine einzige Nematopogon, die ich mir noch näher anschauen muss…