Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 2 zu Forum 2

Re: Deuterogonia pudorina *Foto*

Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, ♀ am 28. Juni 2015, (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev)





Ich schlug vor, Weibchen Weide, Birke und Flechten.
Eier auf Weidenblättern, 30. Juni und 2. Juli 2015





Ein Ei auf einem Stück Birken, 2. Juli 2015


Ein Ei auf einem Zweig mit Flechten, 2. Juli 2015

Dann ging ich auf Urlaub, und die Eier in Tuch Käfige gesetzt.
Das erste Foto die Spuren nach einer langen Pause. auf der Weide (Salix sp.) 20.Juli 2015
Der Rest der Käfige waren leer.

23. Juli 2015






25. Juli 2015





Spuren von Lebensmitteln Raupen

31. Juli 2015




5. August 2015



10. August 2015





15. August 2015



24. August 2015

29. August 2015
In diesem Zeitalter der Raupe hielt sie essen und hatte einen Kokon in eine Serviette auf den Deckel des Glases gebaut.




Leider ist dieser Versuchsendes, hat die Raupe nicht den Winter zu überleben.
VG
Andrey

Beiträge zu diesem Thema

Phyllonorycter roboris *Foto*
Re: Deuterogonia pudorina *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Deuterogonia pudorina-Fotos gibt, warum es nicht geladen ist. *Foto* Bestimmungshilfe
@admins und Mikrokenner: Deuterogonia pudorina
Re: @admins und Mikrokenner: Deuterogonia pudorina
Re: Perittia obscurepunctella *Foto* Bestimmungshilfe