Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 2 zu Forum 2

Eupithecia analoga *Foto*

Österreich, Bundesland Salzburg, Pinzgau, Salzburger Schieferalpen, Maria Alm, Natrunberg, 1100 m, am Licht, 4. Juli 2015 (det. & Studiofoto: Sabine Flechtmann)

Beiträge zu diesem Thema

Artenreichtum im Frühsommer im Salzburger Land
Paratalanta pandalis *Foto* Bestimmungshilfe
Entephria infidaria *Foto* Bestimmungshilfe
Udea olivalis *Foto* Bestimmungshilfe
Mompha lacteella *Foto*
Re: Mompha lacteella: Dorsalansicht *Foto*
Charissa ambiguata Männchen *Foto* Bestimmungshilfe
Calliergis ramosa *Foto* Bestimmungshilfe
Hellinsia osteodactylus *Foto* Bestimmungshilfe
Re: hoffentlich liest das Jürgen R.; Groß, E.R. *kein Text*
Ochlodes sylvanus, Eiablage *Foto* Bestimmungshilfe
Graphiphora augur *Foto* Bestimmungshilfe
Pareulype berberata *Foto* Bestimmungshilfe
Alcis repandata, Weibchen, mit Schlupfschaden und ungleichen Vorderflügeln *Foto*
Alcis repandata, Weibchen mit Schlupfschaden und ungleichen Vorderflügeln
gute Erklärung für die ungleichen Vorderflügel, aber nicht abgebrochen
Doch!
Re: Doch! Und ihr habt ja Recht... *Foto*
Der Kostalrand fehlt, nicht der Innenrand! *kein Text*
Da scheint doch eher die linke Costa/Subcosta abgebrochen zu sein? VG Simon *kein Text*
Aphomia sociella, 2 Weibchen, Eier *Foto* Bestimmungshilfe
Phiaris metallicana, Kopula *Foto* Bestimmungshilfe
Epinotia cruciana *Foto* Bestimmungshilfe
Eupithecia analoga *Foto* Bestimmungshilfe
Xestia ditrapezium *Foto* Bestimmungshilfe
Ende mit Euphydryas intermedia ssp. Wolfensbergeri aus Tirol *Foto* Bestimmungshilfe
Nicht nur interessante, sondern auch schöne Dokumentation, Vielen Dank! LG Elias *kein Text*
bin der selben Meinung , erstklassig , super ! *kein Text*
herzlichen Dank für die netten Kommentare, freut mich sehr! VG Sabine *kein Text*
So liebevoll aufbereitet! Danke Eva *kein Text*