|
Hallo Tina,
danke für die Schilderung Deiner Beobachtungen.
bei der das oben hing und auch bei deinen Fotos (den ersten beiden, unmanipulierten, und dem dritten) sehe ich das oben.
Es sind alle vier Fotos unmanipuliert, deshalb habe ich sie ja alle vier eingeschickt, um zu zeigen, wie sie während der kopula die Stellung wechseln.
Die ersten zwei zeigen die Tiere ca. am 2.Drittel des Halmes, während sie bei den anderen beiden Fotos zum oberen Drittel des selben Halmes geklettert sind und dabei die Position getauscht haben.
Dort kann man auch ganz gut den dickeren Leib des Weibchens erkennen - hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Trotzdem vielen Dank
für Deine Antwort
Liebe Grüße Pia