|
Hallo Egbert
wenn wir dich nicht hätten sähen wir manches mal ganz schön Alt aus.
ich würde mal in der Umgebung von Archips ingentanus (Christoph, 1881) weiter recherchieren, zumindest passen die Abbildungen in "Moths of Japan", Pl. 14, Fig. 30 & 31 optisch ganz gut zum fraglichen Tier.
Das Buch habe ich nicht. Aber unter Archips ingentanus bin ich auf diese Japanische Seite gekommen.
http://www.jpmoth.org/Tortricidae/Tortricinae/Archips_ingentanus.html
In der sechsten Zeile des Textes wird sogar die Spannweite genannt. Beim Weibchen sind es 25 - 34 mm. Das erste Foto, ein Weibchen passt auch ganz gut. Nur mit der Größe kann es nicht ganz mithalten.
Jedenfalls nähern wir uns langsam Hartmuths Falter.
Ich werde noch etwas rumstöbern.
ein schönes WE
Friedmar