|
Fraßspuren von Canararctia rufescens an Boretschgewächsen und Geranium canariensis. An lokaler Stelle (Banquette) konnten etwa eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang 7 Raupen geleuchtet werden, La Gomera, Umgebung Vallehermosso (rd. 1.000 m NN), 12.02.2015
Canararctia rufescens, La Gomera, Umgebung Vallehermosso (rd. 1.000 m NN), 15.02.2015 (Freilandfoto: Frank Nowotne)
Rhamnus crenulatus, an dem kleinen Kreuzdornbusch fanden sich 2 kapitale Raupen mit deutlichen Frassspuren von Gonepteryx cleobule, La Gomera, Umgebung Vallehermosso (rd. 400 m NN), 12.02.2015
Gonepteryx cleobule, im Kreuzdornbusch fanden sich 3 kapitale Raupen, Teneriffa, Barranco de Ruiz (rd. 200 m NN), 18.03.2015 (Freilandaufnahme: U. Reiser)
Eng begrenztens Raupenhabitat von Pieris cheinranthi auf Teneriffa, Puerto de la Cruez (rd.100 m NN), 17.02.2015 (Freilandfoto: Frank Nowotne)
An eng begrenzter Stelle fanden sich 3 ausgewachsene Raupen von Pieris cheinranthi an Kapuzinerkresse, Teneriffa, , Puerto de la Cruez (rd. 100 m NN), 17.02.2015 (Freilandfoto: Frank Nowotne)
Erwachsene Raupe von C. florella, Die Art trat hier an Cassi-Büschen ungemein häufig auf, 12.02.2015 auf La Gomera, Playa de Santiago (rd. 60 m NN), (Freilandfoto: Frank Nowotne)
Erwachsene Raupe von Hyles tithymali, Teneriffa, Sukkulentenbusch an der Südwestküste (rd. 50 m NN) 20.02.2015, (Freilandfoto: Frank Nowotne)
Vanessa vulcanica, Teneriffa, Puerto de la Cruez (rd. 100 m NN), 17.02.2015 (Freilandfoto: Frank Nowotne)
Danaus plexippus, Teneriffa, Puerto de la Cruez (rd. 100 m NN), 17.02.2015 (Freilandfoto: Frank Nowotne)
Eng begrenztes Eiablagehabitat von Vanessa virginiensis. Verbliebene Rohböden aus vulkan. Gestein mit Gnaphalium lutea. Das Verhältnis zwischen Raupen von V. cardui und V. virginiensis lag bei rd. 10 : 1., Teneriffa, La Matanza 19.02.2015 (Freilandfoto: Frank Nowotne)