|
Erst seit einigen Tagen als Lebendbild in der BH vertreten.
Die Art wurde in den 70er Jahren des 20 Jh. von Dr. Friedrich König als neu für Europa in RO-Herkulesbad entdeckt (ca. 25 km von diesem Standort entfernt) und danach an vielen Plätzen auf dem Balkan nachgewiesen.
Rumänien, Oltenia, Mehedinti, 2 km NE Hinova, 44° 33' 10.70" N, 22° 47' 20.11" E, 200 m, xerotherme, sandige Steppenwiesen umgeben von supramediterranen niederen Eichenwäldern, 4. Oktober 2013, am Rotweinköder (fot. und det. Christian Papé)
Habitat s. 07H