Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 2 zu Forum 2

Plusiinae *Foto*

Hallo Forumer,
hier ein paar Plusiinae die eventuell für die BH verwendet werden können:
Lamprotes c-aureum: Deutschland, Brandenburg, Spreewald, Umg.Schlepzig, Raupensuche, 27. Mai 2008 ( leg., cult., & det. H.Schmidt, fot. coll.: Jens Jacobasch)
Diachrysia zosimi: Polen, Otulina, Biebrzanskiego, Parku Narodowego, Laskowiec, 30. August 2005 (leg. J. Grzech, fot., coll., Jens Jacobasch)

Panchrysia v-argenteum: Österreich, Salzkammergut, Strobl, Wolfgangsee, Raupenfund, 20. Juni 2005 (leg.,cult. & det. F.Grünwald, fot., coll. Jens Jacobasch)

Beiträge zu diesem Thema

Plusiinae *Foto* Bestimmungshilfe
Kleine Korrektur zum polnischen Fundort
Re: Kleine Korrektur zum polnischen Fundort
Re: Kleine Korrektur zum polnischen Fundort