|
Hallo Hartmuth,
im Band 13, Seite 31, der NE wird Shargacucullia lanceolata noch als nomen dubium von Shargacucullia thapsiphaga geführt. Die Fauna Europaeae macht daraus allerdings ein gültiges Taxon.
Gibt es dazu neuere Literaturangaben?
ich muss gestehen, dass ich gar nicht in die Checkliste der NE 13 geschaut habe - ich habe einfach den Namen aus der BH verwendet. Ob es da noch was Aktuelleres gibt, weiß ich nicht. Zumindest ist in besagter Checkliste auch Shargacucullia (wieder) eigene Gattung und nicht mehr Untergattung... naja, mir solls egal sein, der Art sicher auch.
Und thapsiphaga ist mir auch wesentlich geläufiger, als lanceolata
Herzlichen Gruß
Egbert