|
Als Behältnis zur Zucht benutze ich handelsübliche Speiseeispackungen, welche wie folgt mit wenigen Handgriffen umgestaltet werden.
Mit einem Dorn kleine Löcher in die Wandung stechen, wie abgebildet
kleine gekürzte Zweige ablängen, so dass minimale Spannung entsteht (dann hängen sie nicht durch)
Querästchen rüberlegen und Futterpflanzen einhängen
man kann das Ganze nun mit dem Orginaldeckel verschließen (bei Eiraupen Küchenkrepp dazwischlegen, damit sie nicht entkommen), aber auch andere Abdeckungen sind denkbar (z.B. Gaze, oder durchsichtige Abdeckungen). Mit Originaldeckel bleibt das Futter sehr frisch und welkt nur sehr langsam. Durch das freie Hängen der Futterpflanzen fällt der Kot zu Boden und bei Futterwechsel kann man die Raupen in ein zweites Gefäß umsetzten und dann bequem säubern. Die Raupen fressen/liegen nie im Kot!! Bei laubfressenden Raupen funktioniert das ganze sehr gut, ist aber auch für andere Arten denkbar.