|
Hallo Jürgen,
der Zoll darf übrigens auch Viecher beschlagnahmen und Sie Dir zur Betreuung bis zur abschließenden Klärung überlassen. Also bitte das Weibchen nicht fliegen lassen, bevor entschieden ist (kann ein paar Monate dauern).
Bei den FFH-Gebieten muss ich passen. Die EU hat Deutschland gezwungen (unter Androhung horrender Geldstrafen), diese Gebiete nach nationalem Recht auszuweisen und das ist bei uns Ländersache. Jedes Bundesland ging seinen eigenen Weg, vielleicht über eine Sammelverordnung, vielleicht über Einzelverordnungen (was Hessen jetzt machen will, die Sammelverordnung war wohl nicht das Gelbe vom Ei). Die hessischen Verordnungen findet man im Internet und da steht konkret drin, was verboten ist (praktisch gar nichts). Es gibt ein allgemeines Betretungsrecht (keine Ahnung, wo in welchem Gesetz das aktuell steht), was endet, wenn man Schäden am Eigentum verursacht, also dem Bauern vor der Mahd sein Gras niedertrampelt oder den Rindern ins Essen sch... Such die Verordnung zu diesem Gebiet und Du weist, was Du nicht darfst. Ansonsten, die Deutschen sind ein Volk der Besserwisser, ich habe Jahre im Aosta-Tal (mit Genehmigung) Schmetterlinge gefangen und selbst das Aushängen der Genhmigung im daneben stehenden Auto hat zu Pöbeleien geführt. Wer hat uns angepöbelt? Deutsche Touristen, einmal eine Engländerin. Keine italiener oder wer sonstewas da war unfreundlich, im Gegenteil haben die nur Interesse gezeigt. Die Deutschen spielen selbst da Polizei, wo sie wirklich keine Ahnung haben. Fast alle Anzeigen wegen Umweltvergehen haben eine andere Ebene. Wenn mich einer fragt, ob dies oder jenes darf, frag ich ihn, wie gut er sich mit seinem Nachbarn versteht. Fast alle Anzeigen wegen Umweltvergehen ("der parkt immer vor meinem Grundstück und sein Auto beschattet meine Hecke, die desswegen nicht wächst" - Tatsache!) beruhen auf solchen zwischenmenschlichen Bereichen, es geht fast nie um die Sache selbst, nur um jemanden was rein zu würgen. So sind wir ...
Ach ja, Steuererklärung lasse ich machen, diese Kosten bezahle ich gern. Das Leid tue ich mir nicht an, dann schon lieber diesen Luxus. Man gönnt sich ja sonst nichts ...
Viele Grüße
Ernst