|
Hallo Jürgen,
vielen Dank für das Lob. Mit dem Wetter hatten wir tatsächlich Glück. Zwar waren die Sonnenstunden auch im Burgenland rar, aber es blieb zumindest die ganze Zeit trocken, was dieses Mal besonders wichtig war, weil wir erstmals seit vielen Jahren wieder mit dem Zelt unterwegs waren. Der große Regen kam erst als wir schon wieder weg waren. Dafür wehte ständig ein kräftiger Wind über die pannonische Ebene, der nicht nur bei Makroaufnahmen störend war.
Neben den Bienenfressern gab es noch viele andere ornithologische Kostbarkeiten. Gerne hätte ich auch den Großen Brachvogel, Säbelschnäbler und Großtrappen fotografiert, aber ich hatte nur mein 100mm-Makroobjektiv dabei und die Vögel wollten keine Nahaufnahmen machen lassen.
Beste Grüße aus München
Martin
p.s. Bei Breitenbrunn habe ich auch noch mehrere Gürtelskolopender gefunden, aber die waren mir nicht ganz geheuer. Die beeindruckenden Biester sind immerhin fast 10 cm lang.
Scolopendra cingulata; Österreich, Burgenland, Breitenbrunn, 170 msm, 24.05.2013