|
Hallo Egbert,
auch wenn ich bei manchem Fotofalter voll daneben lande, z.B.: http://www.lepiforum.de/1_forum.pl?page=1;md=read;id=53165#m_53165.
Hier gehe ich mit Axels Bestimmung A. anceps konform. Es gibt zwar ähnliche A. remissa Formen, diese weisen aber fast(?) nie die für A. anceps typischen und auch beim fraglichen Tier vorhandenen, dunklen Adern im Subapikalfeld der VF auf. Insbesondere die hier markierte Stelle halte ich für anceps-typisch.
Viele Grüße,
Daniel