|
Hallo Jens,
dieses und ein weiteres Exemplar (s.u.) wurden von Harri Jalava per Mail (an Jürgen Rodeland) als Epirrita autumnata bestimmt:
"Die Bilder 3 und 6, sowie das Genitalbild 6 zeigen 2 Exemplare von Epirrita autumnata. 3 ist ein typisches Exemplar, sowie 6, mit das 8. Sternit mit kurzen Protuberanzen. Die Protuberanzen im Bild 6 sind nicht so lang wie in dilutata."
(Dabei sind die Bildnummern auf die Nummerierung in der BH bezogen, die nun, nach den zu erfolgenden Verschiebungen, nicht mehr zutreffen wird.)
Schönen Gruß,
Tina.