|
Guten Tag Tymo
Der abgebildete Falter stammt aus einer Zucht, aus welcher damals 4 Falter hervorgegangen sind. Zwei davon habe ich nach Genital determiniert und bin auf Pammene albuginana gekommen. Hier die Bilder der beiden Genitalpräparate:
Männchen: Schweiz, Bern, Biel-Bözingen, 540 msm; 13. August 2002, Raupe in Galle von Biorrhiza pallida (Eichenschwammgallwespe) an Quercus petraea; ab 23. Dezember 2002 in Zimmertemperatur; e.l. 17. Januar 2003 (leg., cult., gen. det. [GP 2004-224] & fot.: Rudolf Bryner).
Männchen: Schweiz, Bern, Biel-Bözingen, 540 msm; 13. August 2002, Raupe in Galle von Biorrhiza pallida (Eichenschwammgallwespe) an Quercus petraea; ab 23. Dezember 2002 in Zimmertemperatur; e.l. 23. Januar 2003 (leg., cult., gen. det. [GP 2004-225] & fot.: Rudolf Bryner).
Gruss
Ruedi