Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 1 zu Forum 2

Dieser Aedeagus ... *Foto*

... gehört zu diesen Falter und ist somit eine Caloptilia robustella.

Hallo allerseits, insbesondere @mins

Ich hatte den Falter seinerzeit ohne GU zu Caloptilia alchimiella gestellt. In den vergangenen Tagen untersuchte ich zahlreichen Gracillariidae am Genital, so auch diesen Falter. Dabei bemerkte ich den Fehler.
Und ich hatte geglaubt die beiden Arten ohne GU unterscheiden zu können. Die Diagnose Bilder beider Arten wurden seinerzeit am Genital untersucht.

Danke für das Verständnis.

viele Grüße
Friedmar

Beiträge zu diesem Thema

Einige Falter der letzten Tage
Ancylis subarcuana *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Ancylis subarcuana, weiteres Bild *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Ancylis subarcuana, Draufsicht *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Ancylis subarcuana, Fundort *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Cochylidia implicitana *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Caloptilia alchimiella *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Dieser Aedeagus ... *Foto*
Korrektur in BH erledigt *kein Text*
Danke Heidrun ! *kein Text*
Grapholita jungiella *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Heliozela sericiella *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Epinotia rubiginosana *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Neofaculta infernella *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Neofaculta infernella, Seitenansicht *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Pammene agnotana *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Pammene agnotana, weiteres Bild *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Pammene agnotana, Fundort *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Pammene obscurana *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Pammene obscurana, andere Seite *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Pammene obscurana , Draufsicht *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Pammene obscurana, Genital zum Falter *Bild* *kein Text* *Foto* Bestimmungshilfe
Pammene rhediella *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Prolita solutella *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Pyrausta porphyralis *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Pyrausta porphyralis, weiterer Falter *Bild*
Rhyacionia duplana *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Coleophora alcyonipennella *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Ptycholoma lecheana *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Nein, keine Eulamprotes superbella *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
Vulcaniella pomposella - Schlussbild *Bild* *Foto* Bestimmungshilfe
aber superbella Bilder. Gruß.. Rolf *kein Text*
Ich kann mich nicht sattgucken! Super Bilder! Gruß Vaclav *kein Text*