Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[
Home
] [
Impressum
] [
Datenschutzerklärung
]
Foren:
[
1
: Bestimmungsfragen (Europa)
] [
2
: Alles außer Bestimmungsfragen
] [
3
: Außereuropäische Arten - Non-European Species
] [
Test
]
Archive Forum 2:
[
#2 (bis 2017)
] [
#1 (bis 2013)
]
Archive Forum 1:
[
#7 (bis April 2019)
] [
#6 (2016-2018)
] [
#5 (2012-2016)
] [
#4 (2010-2012)
] [
#3 (2007-2010)
] [
#2 (2006-2007)
] [
#1 (2002-2006)
]
Bild- und Informationssammlungen:
[
Lepiwiki (Bestimmungshilfe)
] [
Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)
] [
Glossar
] [
FAQ
]
Verein:
[
Lepiforum e.V.
] [
Chat (nur für Mitglieder)
]
[
Hinweise zur Forenbenutzung
]
[
Forum User Instructions
]
[
Indications pour l'utilisation des forums
]
[
Indicaciones para el uso de los foros
]
[
Avvisi per l'utilizzo dei fori
]
[
Советы по использованию форума
]
[
Pokyny k použití fóra
]
[
Általános tudnivalók a fórum használatához
]
[
Wskazówki korzystania z forum
]
zur Übersicht
Galerie
Antworten lesen
Archiv 1 zu Forum 2
Danke Markus. Du weißt: die ersten fliegen im Burgenland
. LG Christian *kein Text*
Antwort auf:
Den würde ich auch fotografieren! Topshot einer exquisiten Art
. VG *kein Text*
()
Beiträge zu diesem Thema
Ein entomologisches Shangri-La. Rumänien, Juli 2012
Tag 1: Banat, Capalnas (Lichtfang)
01 Herminia tenuialis *Foto*
Bestimmungshilfe
02a und 02b Acosmetia caliginosa *Foto*
Bestimmungshilfe
03 Miltochrista miniata *Foto*
Bestimmungshilfe
Tag 2: Banat, Zorani (tagsüber) *Foto*
Bestimmungshilfe
05 Neptis sappho *Foto*
Bestimmungshilfe
Den würde ich auch fotografieren! Topshot einer exquisiten Art
. VG *kein Text*
Danke Markus. Du weißt: die ersten fliegen im Burgenland
. LG Christian *kein Text*
06 Lycaena dispar *Foto*
Bestimmungshilfe
07 Helicoverpa armigera *Foto*
Bestimmungshilfe
Tag 2: Oltenien, Eselnita (am Licht) *Foto*
Bestimmungshilfe
09 Herminia tarsicrinalis *Foto*
Bestimmungshilfe
10 Acronicta megacephala *Foto*
Bestimmungshilfe
11 Evergestis limbata *Foto*
Bestimmungshilfe
Tag 3 Hinova (tagsüber + Lichtfang) *Foto*
14 Schinia cognata 1 (am Tage) *Foto*
Bestimmungshilfe
15 Synopsia sociaria *Foto*
Bestimmungshilfe
16 Catarhoe cuculata *Foto*
Bestimmungshilfe
17 Eupithecia gemellata *Foto*
Bestimmungshilfe
18 Eupithecia gueneata *Foto*
Bestimmungshilfe
19 Scopula tessellaria *Foto*
Hier sehe ich eher Scopula immorata. VG. *kein Text*
immorata vs. tesselaria
Scopula immorata.
Scopula immorata
Scopula immorata oder doch nicht
20 Eilicrinia trinotata *Foto*
Bestimmungshilfe
21a und 21b Hadena bicolorata *Foto*
Bestimmungshilfe
22 Calophasia lunula *Foto*
Bestimmungshilfe
23 Calamia virens *Foto*
24 Hoplodrina aspersa 1 *Foto*
Bestimmungshilfe
25 Catocala hymenaea *Foto*
Bestimmungshilfe
26a und 26b Catocala puerpera *Foto*
Bestimmungshilfe
27a und 27b Grammodes stolida *Foto*
Bestimmungshilfe
28 Aedia funesta *Foto*
Bestimmungshilfe
29 Epilecta linogrisea *Foto*
Bestimmungshilfe
30 Amphipyra livida *Foto*
Bestimmungshilfe
31 Amphipyra stix – bitte ad
*Foto*
Bestimmungshilfe
32a und 32b Athetis furvula *Foto*
Bestimmungshilfe
33 Idia calvaria *Foto*
Bestimmungshilfe
34 Meganola alba *Foto*
Bestimmungshilfe
Korrektur: Meganola albula *kein Text*
35 Phalera bucephaloides 1 *Foto*
Bestimmungshilfe
36 Cilix asiatica *Foto*
Bestimmungshilfe
37 Pyrausta ostrinalis *Foto*
38 Pyrausta aurata *Foto*
Tag 4 Hinova (tagsüber + Lichtfang) *Foto*
40a und 40b Schinia cognata 2, 40H Habitat dazu *Foto*
Bestimmungshilfe
41 Colias erate *Foto*
Bestimmungshilfe
42 Lythria purpuraria *Foto*
Bestimmungshilfe
43 Pontia edusa *Foto*
Bestimmungshilfe
44 Schinia cognata 3 *Foto*
Bestimmungshilfe
45 Phalera bucephaloides 2 *Foto*
Bestimmungshilfe
46 Idaea muricata *Foto*
Bestimmungshilfe
47 Heliomata glarearia *Foto*
Bestimmungshilfe
48 Abrostola triplasia *Foto*
Bestimmungshilfe
50 Heliothis peltigera *Foto*
Bestimmungshilfe
51a und 51b Helicoverpa armigera *Foto*
Bestimmungshilfe
52 Hecatera cappa *Foto*
Bestimmungshilfe
53a und 53b Acontia melanura *Foto*
Bestimmungshilfe
54a und 54b Acontia candefacta *Foto*
Bestimmungshilfe
Ergänzung Ausbreitung candefacta
55 Phyllophila obliterata *Foto*
Bestimmungshilfe
56a und 56b Catocala disjuncta *Foto*
Bestimmungshilfe
57 Hyphantria cunea 1 *Foto*
Bestimmungshilfe
58 Ecpyrrhorrhoe rubiginalis *Foto*
Bestimmungshilfe
59 Aporodes floralis *Foto*
Bestimmungshilfe
Tag 5 Hinova (Lichtfang)
60 Gnopharmia stevenaria *Foto*
Bestimmungshilfe
61 Scopula virgulata *Foto*
Bestimmungshilfe
62 Cyclophora ruficillaria *Foto*
Bestimmungshilfe
63 Hemithaea aestivaria – mit einer Neigung zur Symmetrie *Foto*
Bestimmungshilfe
Viel zu hübscher Saum
Re: Viel zu hübscher Saum
Betr. Anpassung: Thalera fimbrialis. *kein Text*
64 Earias vernana *Foto*
Bestimmungshilfe
65 Anarta trifolii *Foto*
66a und 66b Calophasia opalina *Foto*
Bestimmungshilfe
67 Lacanobia suasa *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: 67 Lacanobia suasa
Y
*kein Text*
Hatte ich wieder verworfen, hm, muß ich nochmal schauen
. Grüße. *kein Text*
Re: Y
Re: Y ?
Geistesblitz
Re: Geistesblitz
Anarta trifolii?
Re: Anarta trifolii?
Weiche Merkmale
Anarta trifolii - als interessante Form evtl. BH
Prima, und danke in die Runde!
*kein Text*
68 Mythimna ferrago *Foto*
Bestimmungshilfe
69 Hoplodrina aspersa 2 *Foto*
Bestimmungshilfe
70 Eugnorisma depuncta *Foto*
Bestimmungshilfe
71a und 71b Heliothis adaucta *Foto*
Bestimmungshilfe
72 Amphipyra micans – als Lebendbild neu für die
*Foto*
Bestimmungshilfe
73 Macdunnoughia confusa *Foto*
Bestimmungshilfe
74 Eublemma purpurina *Foto*
Bestimmungshilfe
75a und 75b Calymma communimacula *Foto*
Bestimmungshilfe
76 Eutelia adulatrix *Foto*
Bestimmungshilfe
77 Hyphantria cunea 2 *Foto*
Bestimmungshilfe
78 Aglossa signicostalis – neu für die
*Foto*
Bestimmungshilfe
79 Ostrinia nubilalis *Foto*
Bestimmungshilfe
80 Epascestria pustulalis *Foto*
Bestimmungshilfe
81 Parapoyox stratiolata *Foto*
Bestimmungshilfe
Tippfehlerkorrektur: 81 Parapoynx stratiotata; Gruß, E.R. *kein Text*
Beeindruckende Fotodokumentation. Gruß Leo *kein Text*
Danke Leo und liebe Grüße nach AT. Christian *kein Text*
82a und 82b Eurhodope rosella *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Da kommt man ja kaum noch nach mit Schauen ...
K-Strategie
Re: K-Strategie
Re: Fantastische Ergebnisse und Bilder. Toll! VG. *kein Text*
Danke Hartmuth, aber es war auch ein unglaublicher Ort. Herzl. Grüße. C *kein Text*