|
Am letzten Tag überlegte ich mir einen neuen Lichtfangplatz zu suchen. Als Zielart hatte ich Dolbinia elegans auserkoren, einem kryptisch lebenden Schwärmer, der in Eschen-Eichen-Tieflandwäldern lebt und in einigen km Entfernung von Hinova (irgendwo hier, N 44° 26' 1.61", E 22° 50' 3.78", nah an Vanju Mare) die wohl am weitesten westlich gelegene Flugstelle in Europa hat.
Nach längerem Umherirren (es gab dort absolut keinen geeigneten oder schönen Lichtfangplatz um die Anlage aufzustellen) kehrte ich um und entschied auch die letzte Nacht in meinem neuen Shangri-La zu verbringen. Ich hoffte doch noch eine Eublemma zu sehen und ich bekam sogar zwei davon. Allerdings war es nicht die Art, auf die ich insgeheim gewartet habe, nämlich die – wenn frisch – wunderbare Eublemma pannonica, s. http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Eublemma_Panonica und http://www.noctuidae.de/page/art/pannonica.html
von der es eine Meldung aus der unmittelbaren Umgebung (Turnu Severin), aber auch vom anderen Ufer der Donau (Serbien) gibt.