|
Pseudatemelia josephinae ist im Schweizer Jura und Mittelland die am weitesten verbreitete und häufigste Art. Sie ist ein Tier des Hochsommers und fliegt ab Ende Juni mit Schwerpunkt im Juli sowie vereinzelten Tieren noch bis Anfang September. Sie bevölkert die unterschiedlichsten Wälder (trockene Eichenwälder, Laub- und Auwälder, montane Nadelwälder, Hochmoorwälder).
Im Vergleich zu den anderen Arten hat P. josephinae auffallend lange Labialpalpen.
Pseudatemelia josephinae, Weibchen: Schweiz, Bern, St-Imier, 995 m, Hochmoor, 15. Juli 2010, Lichtfang (leg., det. & Foto: Rudolf Bryner).