|
Pseudatemelia latipennella wirkt im Vergleich zu den andern Arten bräunlicher und irgendwie "flaumiger". Auf der Oberseite des Abdomens fällt bei frisch geschlüpften Tieren, eine besonders bei den Weibchen kräftige, goldbraune Behaarung auf.
Ich konnte die Falter im Mai mehrfach am Morgen kurz nach Sonnenaufgang entlang eines trockenwarmen Eichenmischwaldes in der Weinbaugegend am Bieler See fliegend beobachten.
Pseudatemelia latipennella, Männchen: Schweiz, Bern, Brügg, 460 m, 1. Juni 1973 (leg.: Peter Sonderegger, gen. det. [GP 2012-111] & Foto: Rudolf Bryner).