|
Hallo Jens,
> A. convolvuli kam mir als erstes wegen der enormen Größe
> in den Sinn. Wirklich erkennen konnte ich das Tier nicht.
Mein Vorschlag: Sphinx ligustri! Das ist zu dieser Jahreszeit hier in Jena wesentlich wahrscheinlicher, als A. convolvuli. Allerdings sind die normalerweise auch nachtaktiv...
Zu I. podalirius: die Art ist im Leutratal seltener, als auf anderen Jenaer Kalkbergen. Wenn überhaupt, dann müßtest Du in den oberen Steilhangbereich kraxeln - beschwerlich und ohne Zuwegung.
Besser, Du versuchst Dein Glück auf der östlichen Saaleseite z.B. an der Jenzigkuppe, an den Johannisbergen oder am Großen Kernberg (das ist der Berg mit dem markanten Telekom-Umsetzer östlich der Saale). Dort ist die Art ganz sicher bei hilltopping zu finden - mußt Dich aber beeilen, da sie dieses Jahr hier schon gut 2 Wochen unterwegs ist...
Herzlichen Gruss,
Egbert