|
Hallo Forum,
die erste Euphorie hat sich gelegt. Ich hatte schon lange nach den kleinen Silberstreifen-Palpenfalter/Eulamprotes superbella gesucht. Aber bislang immer vergebens. Nun hat es endlich geklappt. Die Sitzlänge beträgt übrigens genau 4 mm. Den Unterschied zu Eulamprotes wilkella findet man in der Gestaltung der Fühler, sowie in der Faltergröße. (siehe Erstbeschreibung)
In den frühen Abendstunden konnte ich einige Falter mit dem Netz über dürftiger Vegetation keschern. An dieser Stelle fliegt übrigens auch Vulcaniella pomposella.
Jutta, Simon und Hartmuth danke für Eure Wortmeldung.
Angaben zum Falterfund
Deutschland, Sachsen, Reichwalde, 132 msm, Rekultivierungsgebiet eines Braunkohletagebaues, 10. Mai 2012 Abendfang (leg., gen.det. & Foto: Friedmar Graf)