|
> Hallo zusammen,
> von W. Bantle wurde mir vor einiger Zeit ein ungespanntes
> Amphipoea fucosa zur Bestimmung durch GU übergeben. Das
> dabei entstandene Genitalpräparat und den leider etwas
> ramponierten Falter möchte ich dem Forum zur Verfügung stellen.
> Gleichzeitig füge ich noch das Foto und Genitalpräparat eines
> alten Belegs von Amphipoea oculea aus meiner Sammlung zum
> Vergleich bei.
> Viele Grüße
> Hans-Peter
Nachdem ich schon länger dieses Forum benutze und sehr schätzen gelernt habe, möchte ich hier gerne noch zwei Bilder zur A. lucens aus Niedersachsen beisteuern:
Ich kann leider nur diese eine Diagnosebild anbieten, ein scharfes Lebendfoto war mir nicht gelungen.
Fundort: Niedersachsen, Wunstorfer Moor (SE des Steinhuder Meeres), 28.7.2009 am Licht
Biotop: Rand eines wiedervernässten Hochmoorbereiches auf der einen Seite, gegenüber feuchter Laubwald auf alten Torfstichen vorwiegend Erlen, Espen und Birken