Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 1 zu Forum 2

Typenverbleib E. contestata

Eine kleine Recherche ergab, dass sich das Typenmaterial im Naturhistorischen Museum in Neuenburg befindet:

Entephria contestata Vorbr.
Holotype Männchen, Schweiz, Tanay VS, coll. de Rougemont
im Muséum d'histoire naturelle Neuchâtel (Schweiz)

Beiträge zu diesem Thema

Eine Menge Schneefelder warten auf Sonnenstrahlen.
Lieber Michel, es ist eine wahre Freude beim Suchen. Danke, vG Martin *kein Text*
Hurra, ich habe etwas auszusetzen!
Danke für die fantastische Arbeit - ist extrem hilfreich. LG Christian *kein Text*
Re: Ein Schneefeld zuviel
aktuelle Liste gesuchter Noctuiden-Fotos (Imagines)
aktuelle Liste gesuchter Noctuiden-Fotos in D-CH-A (Imagines)
Lückenfüller: Eremohadena immunda *Bild* Bestimmungshilfe
recte: Eremohadena immunda. Und ein Biotopfoto *Bild* Bestimmungshilfe
Mniotype albostigmata Weibchen 2 *Bild* Bestimmungshilfe
Mniotype albostigmata Weibchen 3 *Bild* Bestimmungshilfe
Mniotype albostigmata: halbwüchsige Raupe (braune Farbvariante) *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Mniotype albostigmata: Futterpflanze ???
Gestalten von Anfragen
Mniotype albostigmata: halbwüchsige Raupe (grüne Farbvariante) *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Re: aktuelle Liste gesuchter Noctuiden-Fotos (Imagines) *Bild* Bestimmungshilfe
Mniotype albostigmata: Puppe lateral *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Re: aktuelle Liste gesuchter Noctuiden-Fotos (Imagines)
Mniotype albostigmata Weibchen 1 *Bild* Bestimmungshilfe
Mniotype albostigmata: halbwüchsige Raupen *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Mniotype albostigmata: erwachsene Raupe *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Mniotype albostigmata: Puppe dorsal *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Mniotype albostigmata Männchen 2 - Zuchtfalter *Bild* Bestimmungshilfe
Mniotype albostigmata Männchen 3 - Zuchtfalter *Bild* Bestimmungshilfe
Mniotype albostigmata Weibchen 4 - Zuchtfalter *Bild* Bestimmungshilfe
Re: aktuelle Liste gesuchter Geometriden-Fotos (Imagines)
Re: aktuelle Liste gesuchter Geometriden-Fotos (Imagines D-CH-A)
Charissa italohelveticus - wenigstens ein Präparatebild *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Charissa italohelveticus: Weibchen Unterseite *Bild* Bestimmungshilfe
Lithostege castiliaria - Angebot *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Idaea alicantaria *Bild* Bestimmungshilfe
Almeria kalischata
Re: Almeria kalischata - hier das Bild *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Ergänzung für BH: Idaea calunetaria *Bild* Bestimmungshilfe
ja, ist millierata, siehe barcodinglife-Seite. Gruss Dieter *kein Text*
Ergänzung für BH: Coenocalpe millierata, 1 *Bild* Bestimmungshilfe
Ergänzung für BH: Coenocalpe millierata, 2 *Bild* Bestimmungshilfe
Ergänzung für BH: Xanthorhoe vidanoi *Bild* Bestimmungshilfe
Re: aktuelle Liste gesuchter Geometriden-Fotos (Imagines)
Re: aktuelle Liste gesuchter Geometriden-Fotos (Imagines)
Re: aktuelle Liste gesuchter Geometriden-Fotos (Imagines) *Bild* Bestimmungshilfe
Nychiodes palaestinensis für BH *Bild*
Re: Nychiodes palaestinensis für BH
Entephria contestata BH *Bild* Bestimmungshilfe
Typenverbleib E. contestata
Welche Bedeutung kommt den J.-Zahlen 1899 +1935 zu? VG *kein Text*
Re: Welche Bedeutung kommt den J.-Zahlen 1899 +1935 zu? VG
Vielen Dank für die Auskunft. VG *kein Text*
Re: Sonnenstrahlen sind schon da....
das ging aber schnell! Herzlichen Dank, Michel *kein Text*