|
Hallo Axel,
besten Dank für Deinen druckreifen Artikel! René Ressler hat ihn bereits ins Glossar verlinkt, denn solche Sachen sollten nicht im Forumsarchiv vermodern.
Gibt es konkrete Beispiele für Patronyme im Plural auf -orum bei mehreren Herren oder -arum bei mehreren Damen, wie es in der dt. Übs. des ICZN unter 31.1.2. erklärt ist? Und würde man bei Phalaena bastianae von einem Matronym sprechen, oder sind die Biologen mit der politisch korrekten Ansprache von weiblichen Eigennamen noch nicht so weit?
Schöne Grüße,
Jürgen