|
Hallo Joachim,
> Es lohnt sich also auch bei niedrigen
> Temperaturen "durchzuleuchten". Zumal die Falter bei
> den niedrigen Temperaturen recht flugträge sind. Sie kommen an
> und bleiben dann einfach ruhig sitzen. ...
danke für die Empfehlung. Werde es heute Nacht mal ausprobieren.
Mal sehen.
In welcher Gegend und Höhenlage leuchtest Du eigentlich?
Anbei noch 3 der üblichen Arten des gegenwärtigen Artenspektrums von gestern Abend, wo der Anflug ebenfalls ab 22:00 Uhr praktisch aufhörte.
Viele Grüße
Hans-Peter