|
Hallo Lené, kleine Kollektul ( ):
> Ist "menetriesii" ein Patronym, wegen der
> "ii"?
Patronym und grammatikalische Bildung eines ebensolchen sind zwei recht unterschiedliche Baustellen ...
Guckstdu: „menetriesi“ wäre auch genauso ein Patronym, weil der Artname dem Namen eines Menschen gewidmet ist; gebildet wird „menetriesi“ direkt vom Namen des Patrons her: der hieß nämlich Ménétries, plus ein Genetiv-Endungs-i hintendran.
Die hier im Beispiel richtige Form „menetriesii“ basiert auf der Latinisierung des Namens („Menetriesius“), was dann im Genetiv eben menetriesii ergibt. Diese Form ist die nach der humanistischen Denkungsweise zu bevorzugende Form; der Code erlaubt beide Bildungsweisen.
Wolfgang