|
Hallo allerseits,
Borearctia menetriesii findet man in der Fauna Europaea, sobald man den Artnamen mit zwei i am Ende schreibt.
Im Leraut (2006) fehlt sie zwar im Index und auf den Tafeln, wird aber dennoch auf Seite 380 (der englischsprachigen Version) behandelt.
Und natürlich gibt es auch sonst allerhand Literatur über die Funde in Finnland, wo Borearctia menetriesii 1913 erstmals nachgewiesen wurde. Auch im europäischen Teil Rußlands kommt sie vor.
Nur: "Das Lepiforum" kann sowas nicht wissen/erkennen, wenn nicht irgendwelche freundlichen (ehrenamtlichen!) Mitglieder die lepidopterologische Literatur sichten und einarbeiten. Wir sollten unbedingt noch deutlicher als bisher darauf hinweisen, daß die Bestimmungshilfe ein work-in-progress – also eine Baustelle – ist und noch massenhaft Lücken und hier und da wohl auch noch den einen oder anderen Fehler enthält.
Schöne Grüße
Axel