|
Guten Tag
Vulcaniella pomposella ist sicherlich für viele eine eher unbekannte Kleinschmetterlingsart.
Ich zeige hier einige Bilder eines am 5. Juni 2011 in den frühen Abendstunden gefangenen Falters.
Mit etwa 3,5 – 4 mm Sitzlänge ist er ebenfalls leicht zu übersehen. Vom Habitus her ist er noch kleiner und zierlicher als Eulamprotes wilkella ,( http://lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Eulamprotes_Wilkella , ) welche ebenfalls um diese Zeit unterwegs ist und etwas bekannter sein dürfte.
Die Art lebt hier in Ostsachsen anscheinend an Helichrysum arenarium. Ich fand die Tiere jeweils in größeren Beständen dieser Pflanze.
Viele Grüße
Friedmar
Deutschland, Sachsen, Reichwalde, Rekultivierungsgebiet eines Braunkohle Tagebaues,
130 msm, 5.Juni 2011 Abendfang. (leg.,det.& fot: Friedmar Graf)