Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 1 zu Forum 2

5) Lampronia rupella *Bild*

Funddaten: Österreich, Kärnten, Flattach, Großfragant, 1950msm, Hochstaudenflur, 03.Juli 2011

Die Art flog am Fundort in recht großer Zahl vormittags und waren leicht aus der Vegetation zu scheuchen. In den umliegenden, zum Teil recht ähnlichen Arealen fand ich sie jedoch nicht mehr vor.

Ich hoffe, ich habe sie richtig von Alloclemensia mesospilella unterschieden. Bitte um Rückmeldung ;)

Beiträge zu diesem Thema

Eindrücke aus der Großfragant (Kärnten)
1) Carterocephalus palaemon *Bild*
2) Erebia euryale ssp. ocellaris *Bild*
Re: 2) Fundort von C.palaemon und E.euryale *Bild*
3) Coenonympha gardetta ssp. gardetta *Bild* Bestimmungshilfe
4) Catoptria petrificella *Bild* Bestimmungshilfe
Re: 4) Fundort Catoptria petrificella *Bild* Bestimmungshilfe
5) Lampronia rupella *Bild* Bestimmungshilfe
6) Eana osseana *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Eindrücke aus der Großfragant (Kärnten) *Bild*
7) Name vergessen: Euphydryas cynthia Männchen *kein Text*
8) Gebiet um See auf ca. 2400m *Bild*
Aterpia corticana *Bild* Bestimmungshilfe
Aterpia corticana, selbes Exemplar, für BH *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Areal um See: *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Areal um See: *Bild* Bestimmungshilfe
Ancylis unguicella, zweites Exemplar *Bild* Bestimmungshilfe
9) Ancylis myrtillana *Bild* Bestimmungshilfe
Re: 9) Ancylis myrtillana, 2. Exemplar *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
10) Lathronympha strigana *Bild*
11) Malocosoma alpicola Weibchen *Bild* Bestimmungshilfe
12) Phiaris scoriana für BH *Bild* Bestimmungshilfe
Re: 12) Fundort Ph. scoriana und M.alpicola *Bild* Bestimmungshilfe
13) Oeneis glacialis *Bild*
Re: 13) Fundort Oeneis glacialis *Bild*
Am Heimweg: Gamsgrubenweg *Bild*
1) Boloria pales *Bild*
Re: 1) Boloria pales, Oberseite *kein Text* *Bild*
2) Euphydryas aurinia ssp. debilis *kein Text* *Bild*
2) Euphydryas aurinia ssp. debilis *kein Text* *Bild*
Re: 2) Euphydryas aurinia ssp. debilis, selbes Exemplar *kein Text* *Bild*
3) Zygaena exulans Männchen *Bild*
Re: 3) Zygaena exulans Raupen *Bild*
Re: 3) Zygaena exulans Raupen *kein Text* *Bild*
Re: 3) Zygaena exulans Raupenfundort und Ende *Bild*