|
Guten Morgen Heidrun,
nun steht das Foto der Raupe von Depressaria daucella ja schon in der Bestimmungshilfe. Hier wären die korrekten Angaben dazu:
Deutschland, Sachsen, Reichwalde, verwilderter Wassergraben mit größeren Beständen von Oenanthe sp.,
(leg.& Foto am 12.Juni 2011,Friedmar Graf)
Ach, eine Frage zum Thema unmanipuliertes Freilandfoto beschäftigt mich nun doch noch.
Wie verhält es sich, wenn man nicht gleich beim ersten Versuch einen Falter richtig trifft. Er auffliegt um sich bald wieder niederzulassen und unter Umständen das ganze Prozedere sich x mal wiederholt.
Ist es dann ein unmanipuliertes Freilandfoto oder verdiehnt es dieses Prädikat nicht.
Meiner Meinung nach sollte es eines sein.
noch einen schönen Tag und Gruß
Friedmar