|
Hallo Forum,
so langsam bekomme ich einen Überblick über meine Beobachtungsdaten und Fotos aus meinem 10-monatigen Australienaufenthalt. Die Vogelbeobachtungen sind inzwischen alle verarbeitet und nun kann ich mich den Lepis zuwenden.
Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass mir die Bestimmung manchmal schwerfällt. Ich habe keine entsprechende Literatur und muss mich auf die Internetseiten verlassen. Bei den Tagfalter bin ich noch einigermaßen erfolgreich gewesen, da die Artenzahl noch einigermaßen überschaubar ist und man vor allem schonmal grob zuordnen kann, wozu ein Falter gehört (Bläuling, Dickkopf, Augenfalter etc.). Bei den Nachtfaltern habe ich da noch deutlich größere Probleme Da werdet ihr demnächst also auch noch einige Fotos sehen...
Nun aber erstmal die Tagfalter. Ich habe mich für Forum 2 entschieden, da ich bei den meisten Bestimmungen eigentlich ziemlich sicher bin. Allerdings habe ich auch 2 Falter dabei, die ich noch nicht bestimmen konnte. Um den Thread aber nicht auseinanderzureißen, poste ich die hier einfach mit und hoffe, dass da vielleicht sogar jemand helfen kann.
Also, hauptsächlich hoffe ich aber natürlich, dass euch die Bilder gefallen. Leider sind nicht alle so toll geworden, weil ich nur mit kleiner Digiknipse unterwegs war und gerade die Tagfalter sehr aktiv waren Ich denke ich habe mindestens das 5-fache an Arten gesehen, aber leider nicht auf den Chip bannen können..
So dann, viele Grüße,
Mario