|
Lieber Michel,
das ist eine absolute Schönheit, der ich schon seit langem auf der Spur bin. Aber obwohl ich mich immer wieder im Fluggebiet aufhalte (nicht nur in Griechenland, auch in Ungarn, Österreich, Rumänien, Bulgarien) habe ich sie noch nie zu Gesicht bekommen - okay, im Burgenland besuche ich vielleicht zu oft die Heurigen, statt ins Gelände zu gehen...
Danke, dass Du uns auf Deine sechswöchige Reise mitgenommen hast. Es sammelt sich ungeheuer viel Material an auf so einer Tour, ich kenne das auch. Es kostet danach so exorbitant viel Zeit die Bilder danach zu bezeichnen und zu bearbeiten. Bis Thessaloniki bin ich auch gekommen und die apollo vom Katara-Pass kenne ich ebenfalls. Aber die Landschaften in Ostgriechenland (und der Westtürkei) würden mich doch sehr interessieren. Zeigst Du uns noch einiges an Landschaftsbildern? Wenn man "gewöhnliche" Resiseberichte im Web liest und die Fotos sieht, sind die Akzente ja anders gesetzt und für eine evtl. Reiseplanung ja nicht so hilfreich. Im Übrigen: ein fantastisches Gebiet NÖ Saloniki und von den drei Fingern recht gut zu erreichen ist das Falakron-Gebirge. Hast Du von Metamorphosis aus einen Abstecher dahin gemacht? Der wunderschöne, große Pseudochazara orestes fliegt da in der Zeit und auch der Polyommatus andronicus (und vieles mehr)
Liebe Grüße
Christian